GEOarch - Ihr Experte in der Geoarchäologie
    	
    
          
                    
      
        
                    
                                                    
      
Geoarchäologische Begleitung
    
                         
      Geoarchäologische Begleituntersuchungen und Unterstützung in der Bodendenkmalpflege
     
                      
             
                                                                        
      Zahlreiche geoarchäologische Grabungs- und Forschungsprojekte
     
                      
             
                                                                        
      Erfahrungen in über 10 Ländern
     
                      
              
       
   
      
        
                    
                                
      
Geoarchäologische Begleitung
    
                      
              
       
   
      
        
                    
                                
      GEOarch
- analysiert und bewertet Befundsituationen im Kontext der Boden-, Relief- und Landschaftsgenese,
- führt eine an die Fragestellung angepasste und methodenübergreifende Beprobung durch und
- begleitet biogeochemische, mikromorphologische und paläoökologische Laboranalysen und physikalische Datierungen.
Diese fachliche Unterstützung ermöglicht eine praxisnahe und kosteneffiziente Bearbeitung archäologischer Fragen, da
- die aktuelle Befundsituation sicherer beurteilt werden kann,
- vorab der bestmöglichste Methodeneinsatzes geprüft und
- ein interdisziplinärer Synthesebericht erstellt wird.
 
                      
              
       
   
      
        
                    
                                
      
Vorsorge Bodendenkmalpflege
    
                      
              
       
   
      
        
                    
                                
      GEOarch
- berät bei geowissenschaftlichen Fragen zur lokalen und regionalen Befundsituation (Vorkommen, Verbreitung, Erhaltung und Lage),
- führt wissenschaftlich fundierte Geländeuntersuchungen und innovative GIS-gestützte Landschaftsmodellierungen durch und
- bewertet das Gefährdungsrisiko bekannter und unbekannter Boden- und Geländedenkmäler durch Bauvorhaben und Umwelteinflüsse.
Diese Grundlagen erweitern die Handlungsmöglichkeiten im Kulturgüterschutz, da
- potenzielle Zerstörungen verborgener Boden- und Geländedenkmäler besser eingeschätzt werden können,
- notwendige Schutz- oder Sicherungsmaßnahmen frühzeitig planbar und somit leichter durchführbar sind und
- das Risiko von Konflikten und zeitlichen Verzögerungen bei Bauvorhaben reduziert wird.
 
                      
              
       
   
      
        
                    
                                
      GEOarch
- berät, konzipiert und begleitet interdisziplinäre grundlagen- und anwendungsbezogene Forschungsprojekte,
- entwickelt praxisnahe geoarchäologische Methoden aus aktuellen Forschungserkenntnissen und
- bietet Workshops und Schulungen zu aktuellen geoarchäologischen Methoden.
Dieses Angebot bietet eine kompetente Referenz, da
- die Potenziale verschiedener geoarchäologischer Methoden fragespezifisch darlegbar sind,
- interdisziplinäre Forschungsprojekte schneller und leichter erfolgreich durchgeführt werden und
- Ihre MitarbeiterInnen schnell auf den aktuellen Forschungsstand gebracht werden.
 
                      
              
       
                
  
    
    
      
      GEOarch
- unterstützt Sie bei der Konzeption und Realsierung  von Ausstellungen und
- berät zu digitalen Angeboten, insbesondere zu routen- oder standortsgebundenen digitalen Formaten.
Diese Unterstützung ermöglicht Ihnen
- eine schnellere Aufarbeitung wissenschaftlicher Daten und Befunde für die Öffentlichkeit und
- bietet neue Formate für eine wirksamere Präsentation Ihrer Projektergebnisse.